Einfache Handhabung
Das Grillen mit dem Vertikalgrill ist ganz einfach. Er ist schnell aufgestellt und einsatzbereit. Aufgrund seiner kompakten Größe ist er leicht transportabel und nimmt auch in der Lagerung kaum Platz in Anspruch. Und ist dennoch groß genug, um Grillgut für bis zu 10 Personen in einem Grillgang zuzubereiten.
Aufgrund seiner enormen Hitzeentwicklung muss er auf einer feuerfesten Unterlage aufgestellt werden.
Wird er als Tischgrill verwendet, kann er beispielsweise
einem Kaminblech (wie es sie für Schwedenöfen im Handel gibt) oder einer große Fliese gestellt werden. Das Blech bzw. die Fliese sollte dabei auf zwei Holzstaffel gestellt werden. Dadurch kommt es unter dem Grill zu einer guten Hinterlüftung und einem guten Hitzeschutz u.a. auch für lackierte Holztische oder Kunststofftische.
Praktischerweise kann der Vertikalgrill auch auf einen anderen Griller gestellt werden:
Zusammenbau:
Der Korpus des Vertikalgrills ist bereits inkl. der seitlichen Edelstahlgitter und der öffenbaren Aschenlade im Boden fertig vormontiert. Es müssen nur noch die Standfüße und Spießhalter montiert werden.
Aufgrund seiner kompakten Größe kann der Vertikalgrill auch mühlos mobil eingesetzt werden. Die Standfüße und Spießhalter lassen sich ohne Werkzeug demontieren und passen für Transport und Lagerung innen in den Grillkorpus.
Durch die unkomplizierte Handhabung, seine schnelle Anheizphase und extreme Leistung bietet er sich für den Einsatz zu jeder Jahreszeit an.