Flammlachs nach GrillGilley-Art
Unser Flammlachs-System:
Der Vertikalgrill kann neben Kohle und Briketts auch mit Holz befeuert werden. Mit dem richtigen Holz (klein gehackte Holzscheiter und auch trockene Äste) wird er zum praktischen Feuerkorb, in welchem sich ein wunderbares Feuer entfachen lässt. Diese Flammen waren geradezu eine "Einladung" um am Vertikalgrill auch Flammlachs zuzubereiten. Es musste allerdings noch ein Teil entwickelt werden, welches die vertikale Positionierung eines Lachsfilets - jedoch unter Verwendung des vorhandenen Spießsystems, ermöglicht.
Mit Hilfe des Flammlachs-Systems lassen sich Filets bis zu 37 cm Länge stabil und ohne jegliche Beeinträchtigung des Fischfleisches bzw. der Haut aufspießen und mit unseren Spießen am Vertikalgrill positionieren.
Aufspießen des Lachsfilets: je nach Breite des Filets werden 4 oder 5 unserer Standard-Spießstäbe verwendet. Sie werden zuerst durch den Adapter und dann in das - auf einem Küchenbrett - liegende Filet
geführt. Jeder Spießstab wird nach dem Einbringen in das Fischfleisch mit einer Flügelschraube fixiert.
Dann wird der Adapter samt dem aufgespießtem Filet auf einen Grillspieß gesteckt. Damit er auf den glatten Spießstäben nicht verrutschen kann, wird auch der Adapter selbst mit einer Flügelschraube gesichert.
Großer Vorteil bei der Flammlachszubereitung auf unseren Vertikalgrill: das Filet kann in mehreren verschiedenen Positionen in den Spießhaltern abgelegt werden. Und damit immer im optimalen Winkel und Abstand zu Flammen, Rauch und Glut.
Bei der klassischen Zubereitung von Flammlachs werden die Filets mit Hilfe einer großen Haltegräte aus Edelstahl auf ein Brett aus Zeder-, Buchen - oder Kirschenholz angedrückt. Bei unserer Zubereitung kommen wir ohne so ein Brett aus und können unsere Filets sogar von beiden Seiten garen.
Das Ergebnis sind herrlich saftige Lachsfilets mit ganz besonderem Geschmack. Und das komplett grätenfrei!
Am Griffteil wird eine Verschraubung angebracht, sie dient als Anschlag des Griffes im Spießhalter und verhindert, dass das Filet nur begrenzt schräg gestellt werden oder gar umfallen kann.
Mit zusätzlichen Spießhaltern am Vertikalgrill montiert könnten bis zu vier Flammlachsfilets gleichzeitig gegrillt werden.
Das richtige Feuer im Vertikalgrill:
Mit kleingehackten Holzscheitern, aber auch Ästen lässt sich im Vertikalgrill ein schönes Feuer entfachen. Durch richtiges Nachlegen können die Flammen sehr genau "gesteuert" werden.
Gerade in der kalten, dunklen Jahreszeit ist diese Art der Flammlachs-Zubereitung eine sehr stimmungsvolle und wärmende Sache!
Hier findest Du als eigenes Kapitel unseres Handbuches alle Infos rund um unser Flammlachs-System.